Warum ist Transformation gerade jetzt entscheidend?

In Organisationen sehen wir heute sechs zentrale Themen, in denen Transformation unausweichlich wird

1. Wachstumsschmerzen

- wenn bestehende Strukturen dem Erfolg nicht standhalten

2. Kulturelle Brüche

- etwa nach Fusionen, Generationswechsel oder im Kontext hybrider Arbeitsmodelle

3. Strategiewechsel

- wenn neue Ziele entstehen, doch das Team bleibt im alten Mindset stecken

4. Führung im Wandel

- wenn die Erwartungen an Führung steigen, während die Orientierung fehlt

5. Mitarbeiterbindung

- denn Menschen verlassen nicht die Firma, sondern die gelebte Kultur

6. Weltpolitisches Geschehen

- globale Unsicherheiten, geopolitische Verschiebungen und volatile Märkte fordern Unternehmen heraus, neue Wege zu gehen.

Unser Weg

Diese Situationen haben eines gemeinsam: Sie verlangen nicht nur nach neuen Maßnahmen, sondern nach einem neuen Denken. Und genau dort setzt unser Weg an. Wir begleiten Menschen, Teams und Organisationen auf Ihrem individuellen Weg der Transformation – so individuell wie das, was Sie unter Erfolg verstehen.

3 Grundprinzipien

.

3 Grundprinzipien

„Unser Weg zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Transformation“ – wir begleiten Ihre Transformation mit unserem einzigartigen Konzept. Dabei stehen 3 Grundprinzipien im Fokus.

Verstehen, wie Menschen lernen und sich verändern: Auf Basis neuster Erkenntnisse der Neurowissenschaft und der Lernforschung ermöglichen wir Veränderung mit System.

Struktur geben, wo Unsicherheit herrscht: Unser Konzept schafft Raum für Orientierung und Verbindung – nicht durch Verordnung sondern durch Erleben.

Veränderung in Bewegung bringen: Menschen werden nicht überrollt – Sie werden Teil der Veränderung. Aus Bedrohung wird Beteiligung. Aus Reaktion wird Eigenverantwortung. Aus Wandel wird Momentum – für neue Klarheit, Mut und Zukunftsfähigkeit. 

Bausteine

.

Bausteine

Daraus haben wir ein modular aufgebautes Transformationskonzept entwickelt – maßgeschneidert für Unternehmen im Wandel.

Es kombiniert:

  • Workshops, die Perspektiven verändern
  • Strukturierte Lernreisen, die Verhalten wirksam beeinflussen
  • Begleitende Dialogformate, die Teams verbinden.

Konzept

.

Konzept

Verstehen. Verbinden. Verändern.

Nachhaltige Veränderung beginnt nicht bei Prozessen – sondern bei Menschen. In unserer praxisnahen Lernreise stärken wir Veränderungskompetenz von innen heraus: individuell, gemeinsam, wirksam.

Basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen (21/90-Methode) und intensiven Coaching-Erfahrungen haben wir mit dem Transformation Code111 ein Format entwickelt, das Verhaltensveränderung ermöglicht und Wandel nachhaltig verankert.

Drei Faktoren stehen im Zentrum:
Struktur – Klarheit, Sicherheit und ein sinnvoller Prozessrahmen
Soziale Verbindung – Veränderung gelingt nicht im Alleingang
Impulse zur richtigen Zeit – kleine Schritte, große Wirkung

Und darüber hinaus:
Wir fördern ein bereichsübergreifendes Miteinander statt Silodenken, machen Unterschiedlichkeit zur Ressource und schaffen Räume, in denen sich Menschen gegenseitig stärken, gemeinsam wachsen und Freude an Entwicklung erleben.

Feedback der Reiseteilnehmer

Ihr Momentum für Zukunftsfähigkeit

Es ist Zeit umzudenken!

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Veränderung in Ihrer Organisation oft „gemacht“ wird aber zu selten „ankommt“ – dann ist es Zeit, umzudenken. 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Momentum für Zukunftsfähigkeit schaffen. 

Claudia Deuster

Kontakt

© 2025 Claudia Deuster